4 Tage vollgepackt mit Training, 6 Trainerinnen aus Deutschland, Italien und der Schweiz für dich und deinen Hund!
Schon entschieden? Dann verliere keine Zeit und sei mit dabei!
Die Workshops umfassen Live-Trainings (um hiermit das Offensichtliche auch noch festzuhalten😉), detaillierte Analysen, Fragemöglichkeiten.
Ca. 2.5 Stunden Trainings-Einheit in 5er Gruppen (morgens, mittags oder nachmittags)
Themen zur Auswahl : Richtungs-Unterscheidungen, Kreuzen, Parcourstraining, Slalom, Verständnis für Richtungssignale, Basis stärken...
Nach dem Tagesprogramm findet von Donnerstag bis Samstag ein gemeinsames Abendprogramm statt:
Krallenpflege
Fitnessabend
Turnierabend
Wir trainieren ausschliesslich belohnungsbasiert und nach modernsten Erkenntnissen!
Nadine Hehli hat an der Universität Geographie und Biologie studiert und reiste durch ganz Europa und Kanada, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Hundeausbildung kontinuierlich zu verbessern.
Heute ist sie als Ausbildnerin und Seminarreferentin tätig und hat bereits mehrere Hunderte Hoopers-Teams zum Hoopers-Erfolg geführt.
Simone Fasel hat Psychologie und Pädagogik studiert. Seit über 20 Jahren ist sie als Hundetrainerin aktiv. Sie ist Mitbegründerin der Clickertrainerausbildung und ist international als Seminarreferentin für Verhaltensthemen und Sportkurse aktiv.
Hoopers ist ihre grosse Leidenschaft.
Margherita Pescollderungg ist Gründerin von Hoopers-Italia® und FISC-Nationalvertreterin für Hoopers.
2018 hat sie die Ausbildung zur Hoopers-Trainerin absolviert (2018).
Im 2019 folgte die Hoopers-Richterausbildung.
In Italien organisiert sie Hoopers-Seminare und eine Hoopers-Trainer-Ausbildung.
Kerstin Schulze ist zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV und *nyd*-zertifizierte Hoopers-Trainerin.
Im 2020 hat sie zusätzlich die Clickertrainerausbildung begonnen.
Mit ihren beiden Small - Hunden läuft sie mühelos auch in den Standard-Distanz-Klassen.
Angelika und Werner Augustin sind seit 2008 Inhaber der Hundeschule Bello in Viernheim.
Anfang 2014 wurden sie vom Hoopers-Virus infiziert.
2019 haben sie über den BHV bei Nadine Hehli und Simone Fasel die Ausbildung zum Hoopers-Trainer absolviert und erfolgreich abgeschlossen.
2020 wurden sie über den SKG Schweiz nach Polydog zum Hoopers Richter ausgebildet und haben danach die Hoopers Richterprüfung erfolgreich abgeschlossen.
Mittlerweile geben sie bundesweit zahlreiche Seminare und Workshops im Bereich Hoopers.
"Osteopathin für Tiere, Hunde-Fitnesstrainerin (CCFT), Hundetrainerin (ENCI), IFOA-Dozentin "
"*nyd*-zertifizierte Hoopers-Trainerin, Anwärterin Hoopers-Richterin, aktive Hoopers-Sportlerin (Klasse 2)"
"Multi-Media-Expertin, Clickertrainerin 1, Anwärterin Hoopers-Trainer"
"BHV-Hoopers-Trainerin, *nyd*-zertifizierte-Hoopers-Trainerin"
⭐️ NEU ⭐️ auf der Upper Rock Ranch in Bad Säckingen (Reithalle und Aussengelände)
30. Sept - 3. Okt 21 in Bad Säckingen D
4 Tage vollgepackt mit Training, 6 Trainerinnen aus Deutschland, Italien und der Schweiz für dich und deinen Hund🎉🥳!
Pro Person kann nur 1 Platz gebucht werden - dieser kann jedoch auf mehrere Hunde aufgeteilt werden.
Zahlungsmöglichkeiten: PayPal oder Kreditkarte
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.