
Kennst du das?
Du bist Trainer:in und möchtest deinen Teams helfen, aber...
- du zögerst noch, Teams mit Trennungsproblemen zu begleiten, weil du weisst, wie komplex das Thema sein kann?
- du unterstützt schon Teams bei Trennungsangst, aber bist mit deren Fortschritten nicht zufrieden oder erlebst viele Rückfälle?
- du hast Fälle, bei denen bisher "nichts funktioniert hat"?
- du möchtest eine innovative Trainings-Methode anbieten, die sich leicht in den Alltag deiner Kund:innen integrieren lässt?
Verhilf Mensch-Hund-Teams, ihre Freiheit zurück zu gewinnen - mit der F.R.I.D.A. Methode! Dieses Angebot ist genau für dich, wenn du als zertifizierte Trainer:in das F.R.I.D.A.-Programm nutzen möchtest, um Kund:innen bestmöglich bei Trennungsangst zu unterstützen.
Trennungsangst ist das häufigste Verhaltensproblem von Hunden und führt zu hohem Leidensdruck.
Verhilf Mensch-Hund-Teams, ihre Freiheit zurück zu gewinnen...
Entspannt alleine
F.R.I.D.A. Zertifizierung für Trainer:innen
Das alles bietet dir der Zertifizierungslehrgang...

Innovativ und erfolgserprobt
Die F.R.I.D.A. Methode
Funktionales Ruhetraining mit Integrativem Ansatz zur Dauerhaften Angstreduktion.
Über 500 Teams durften wir schon bei der Umsetzung dieser neuen Methode unterstützen.

Mit Struktur zum Lernerfolg
4 Kapitel
Von Kapitel zu Kapitel baust du deine Fähigkeiten als F.R.I.D.A.-Trainer:in weiter aus, sodass rundum zufriedenstellenden Sessions mit deinen Teams nichts mehr im Weg steht.

Du erarbeitest
Praxisaufgaben zu jedem Modul
Alle elementaren Übungsschritte aus dem F.R.I.D.A. 2.0-Kurs setzt du auch selbst um – mit einem eigenen Hund oder einem Kundenhund (auch möglich mit einem Hund, der keine Trennungsangst hat). So sammelst du wichtige Praxiserfahrung. Dabei begleiten wir dich mit individuellem, detailliertem Feedback.

KEIN anonymes Online-Lernen
Austausch-Gruppe & Fragerunden
Wir und unser Team sind für deine Fragen von Montag bis Freitag immer für dich da. Alle Online-Meetings werden aufgezeichnet, sodass du nichts verpasst. Uns ist wichtig, auf die individuellen Interessen der Teilnehmenden gezielt einzugehen.
Nächster Fragerunden-Termin:
28.08.25, 20 Uhr
Weitere Termine folgen.

Virtuelle Treffen zum Üben
Workshops & offene Trainings
In 2 Abendworkshops und regelmässigen offenen Trainings hast du die Gelegenheit, unter Live-Anleitung gezielt zu üben und deine Umsetzung strukturiert weiterzuentwickeln.
Nächste mögliche Workshop-Termine:
24.09.25, 19 Uhr
22.10.25, 19 Uhr
Es ist auch möglich, diese Trainings zu einem späteren Zeitpunkt zu absolvieren.

Dein Abschluss mit Zertifikat
Fallbeispiel, Prüfung & Abschluss-Zertifikat
Durch die Dokumentation eines Trennungsangstfalles mit F.R.I.D.A.-Training und eine Theorieprüfung kannst du den Lehrgang abschliessen. Wenn du alles vollständig abgeschlossen hast, erhältst du das Zertifikat "F.R.I.D.A. Trennungsangst-Expert:in".
Nächster möglicher Prüfungstermin:
10.01.25, 9 Uhr
Es ist möglich, die Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt zu absolvieren.
Erfolgserprobt
Unsere Kursprogramme sind erprobt und du kannst dir sicher sein, dass sie funktionieren (wenn du die Schritte umsetzt).
Wir freuen uns, sagen zu dürfen, dass wir über 500 Teams bei der Umsetzung des F.R.I.D.A. Programmes unterstützen durften und dass zudem die weltbekannte Päpstin des belohnungsbasierten Trainings, Susan Garrett, eine Empfehlung für unseren F.R.I.D.A.-Kurs ausspricht!
Wir sind die einzigen Anbieter:innen im Bereich Trennungsangst, die Kund:innen eine Erfolgsgarantie auf unser F.R.I.D.A.-Übungsprogramm geben.

Was unterscheidet die F.R.I.D.A.-Methode?
Ein einzigartiges Trainingskonzept
- Alltagstauglich: Kein mühseliges, minutenweises Raus- und Reingehen, sondern einfach in den Alltag integrierbare Übungen
- Belohungsbasiert: Basierend auf Futterbelohnungen und damit auf positiver Verstärkung, niemals auf Löschung oder negativer Verstärkung
- Kooperativ: Der Hund hat jederzeit die Kontrolle über den Trainingsablauf und wird so nie überfordert
- Konstruktiv: Die bisherige Angstsituation wird nie ausgelöst. Der Hund muss somit nicht lernen, weniger Angst zu haben, sondern er ist bei jeder Übung zufrieden und gelassen mit dabei
- Zeitgemäss: Gezielter Einsatz smarter Technologien zur Trainingsunterstützung
- Erprobt: Eine hohe Zahl der Teilnehmer:innen erreicht das Ziel des entspannten Alleinebleibens in bemerkenswert kurzer Zeit.
Mit der F.R.I.D.A.-Methode steht dir ein hochmoderner, innovativer Trainingsansatz zur Verfügung, der neue Standards setzt.

Der Onlinekurs
F.R.I.D.A. 2.0
ist Teil der Ausbildung
Der F.R.I.D.A. 2.0 -Kurs enthält ALLE Trainingsschritte, die zum entspannten Alleinebleiben führen. Die Anpassungen und Erweiterungen im Unterschied zum ursprünglichen F.R.I.D.A. (1.0)-Kurs ermöglichen es, das Training noch spielerischer und den Weg zum Ziel noch kürzer zu machen. Für dich als Trainer:in wird der Kurs auch zu einem wichtigen „Nachschlagewerk“ werden.
Falls du schon Teilnehmer:in von F.R.I.D.A. (1.0 oder 2.0) bist/warst, wird dir der Betrag, den du dafür bezahlt hattest, nachträglich von den Ausbildungskosten abgezogen. Melde dich dazu gerne nach deiner Anmeldung zur Ausbildung bei unserem Team: [email protected]
Kund:innen-Feedback
Was unsere Teilnehmer:innen zur Methode sagen
“F.R.I.D.A. ist genial ❤️”
F.R.I.D.A.-Kurs und seine Ergebnisse... Rex hatte das größte Problem mit dem allein bleiben... bellen, zerstören, andere Rudelmitglieder oder sich selbst intensiv ablecken... Mittlerweile kann er gut 4 bis 6 Stunden allein sein, manche Tage weniger. Um immer ein Auge darauf zu haben, dass die Zeit nicht zu lang für ihn wird, damit er nicht wieder in Stress kommt, schaue ich regelmäßig nach der Kamera. Und bekomme gerade folgendes zu sehen, siehe Video...
Die Hunde sind dort seit 3 Stunden allein. Rechts im Bild ist Pin, knapp 12 Jahre alt, noch nie Anzeichen von Trennungsangst gezeigt, links ist Rex. Ich bin sehr erstaunt vom Video.
Jana & Rex
“Was unmöglich erschien, ist durch Euer Programm wahr geworden.”
Juchhu! Was unmöglich erschien, ist durch Euer Programm wahr geworden. 1 1/4 Stunden bleibt meine Hündin nun problemlos alleine. Anstatt panischen Herumrennens, wenn ich mich angezogen habe, jetzt freudiges Herumrennen, weil sie sich auf die Schatzfunde freut. Keine Zerstörung mehr, kein Bellen mehr. Wunderbar! Danke für das F.R.I.D.A.-Programm. Und danke für den fantastischen Support von Sabrina. Sie macht das mit so viel Geduld und Humor. Es hat Spaß gemacht. Und damit sage ich danke und Tschüss. Macht weiter so.
Marie-Louise & Julie

“Während des Trainings musste ich manchmal weinen, wenn ich sie in der Kamera völlig entspannt liegen sah. Es war einfach unglaublich.”
Für meine Bella war das Alleinbleiben jedesmal ein Alptraum, herzzerreißendes Heulen, an den Türen kratzen und enormer Stress, auch für die Familie. Inzwischen ist sie fast 12 und ich hatte mich damit abgefunden und keine Hoffnung mehr, dass wir das noch irgendwie hinbekommen, da wir ja auch schon verschiedenes an Trainings unternommen hatten.
Dann kam das Programm von Nadine und Simone, das wir mit Bella vorab testen durften. Es ist ein super strukturierter Plan, den man ganz unkompliziert in seinen Alltag integrieren kann. Wir haben jeden Tag trainiert. Ein Unterschied zu bisherigen Trainings war unter anderem, das man direkt mit einer relativ hohen Zeitdauer beginnt und es auch direkt in verschiedenen Räumen trainiert. So gut!
Die ersten Erfolge stellten sich schon nach einer Woche ein und wurden von Woche zu Woche besser. Die Gassirunden mit den anderen Hunden ohne sie, schafft sie mittlerweile super und ist völlig entspannt wenn wir zurück kommen, früher undenkbar. Ich bin so dankbar für dieses Programm. Es ist eine so große Verbesserung der Lebensqualität für uns.
Kerstin & Bella
“Ich bin richtig glücklich mit unseren Fortschritten. Mein Hund war in der letzten Woche mehrmals 2-3 Stunden problemlos alleine. 🥳”
Er sucht erst seine Schatzfunde (5-6 Stück) und legt sich oft beim letzten Schatzfund auf den Fußboden. Manchmal wechselt er seine Liegeplätze, schaut auch mal gerne zum Fenster raus, legt sich vor die Haustür, aber er findet immer zurück ins Bettchen. Übrigens habe ich auch die Entspannung in unserem Ferienhaus aufgebaut – ging schnell und er kann jetzt auch dort entspannen. Ich bin einfach nur happy! 🥰 Vielen lieben Dank für die Unterstützung in allen Bereichen, sei es Support, die Fragerunden, die Vorträge oder die Gemeinschaft hier auf der Seite - ich bin sehr dankbar!
Glennie & Peppo
Gastvorträge von erfahrenen Expert:innen
Noch mehr Wissen, noch mehr Praxis! Damit du als zertifizierte:r Trainer:in für Trennungsangst deine Teams rundum kompetent unterstützen kannst, laden wir zusätzlich erfahrene Expert:innen zu spezialisierten Fachvorträgen ein. In diesen praxisnahen und vertiefenden Präsentationen erhältst du wertvolle Einblicke zu relevanten Themen – und bekommst direkt umsetzbare Tipps für deine Arbeit mit Mensch und Hund.
Geplante Gastreferate:
-
Datenerhebung & -auswertung: Trainingsfortschritte präzise messen und dokumentieren
-
Geräuschsensibilitäten: – Fundierte Strategien, wie Hunde mit einer lauten menschlichen Welt zurechtkommen
-
Darm-Hirn-Verbindung: Wie Verdauung und Mikrobiom das Verhalten beeinflussen können
So profitierst du nicht nur von unserer Expertise und unserem fundierten Programm, sondern auch vom geballten Fachwissen unserer Gastdozent:innen– für noch effektivere, individuell zugeschnittene Trainings und nachhaltige Erfolge.

Schliesse die Ausbildung mit Zertifikat ab
Teilnehmende, die alle Module einschliesslich der Praxisaufgaben vollständig abgeschlossen, ein Fallbeispiel mit einem eigenen oder einem Kund:innenhund durchgeführt und die theoretische Prüfung bestanden haben, erhalten das Abschlusszertifikat „F.R.I.D.A. Trennungsangst-Expert:in"

Wir begleiten dich persönlich!
Triff hier deine
Lehrgangsleitung & dein Coaching-Team
Eine persönliche und praxisnahe Begleitung der Teilnehmer:innen liegt uns sehr am Herzen. Unser Lehrgangskonzept ermöglicht eine intensive Betreuung und schafft Raum für echten Austausch unter den Teilnehmenden. Geleitet wird der Lehrgang von Nadine Hehli und Simone Fasel. Unterstützt werden sie von erfahrenen Coaches, die mit ihrer Expertise wertvolle zusätzliche Perspektiven einbringen.

Lehrgangsleitung
Simone Fasel, lic. phil.
hat Psychologie und Pädagogik studiert. Vor über 25 Jahren hörte sie zum ersten Mal von belohnungsbasiertem Training und die Faszination dafür hat sie nie mehr losgelassen. Sie ist Mitbegründerin der Ausbildung R+Expert* und ist international als Seminarreferentin aktiv.
Lehrgangsleitung
Nadine Hehli, B.Sc.
hat Geographie und Biologie studiert und reiste durch Europa und nach Kanada, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Tiertrainings kontinuierlich zu verbessern. Sie ist international als Referentin aktiv und ist Mitleiterin der R+Expert*-Ausbildung.


Coaching
Sabrina Markzoll
ist gelernte Tierpflegerin und liebt und lebt ihren Beruf seit Jahrzehnten. Dabei liegt ihr das Wohl der Tiere, sowie ihre artgerechte Haltung sehr am Herzen. Im Zoo Zürich war sie für das Training der Elefanten verantwortlich. Als Coach begleitet sie Pferde-, Hunde- und Katzenbesitzer:innen und unterstützt sie im Training und der Pflege ihrer Tiere.
Support
Amely Kraft
steht dir organisatorisch und mit technischer Unterstützung zur Seite.

Deine Vorteile
als zertifizierte Trainer:in
Wenn du lernst, Trennungsangst erfolgreich zu therapieren, veränderst du nicht nur Verhalten – sondern Leben. Eine Ausbildung in diesem Bereich ist daher (d)eine Chance, einen echten Unterschied zu bewirken.
Alle zertifizierten Trainer:innen werden auf unserer Website aufgeführt, damit hilfesuchende Kund:innen schnell und unkompliziert eine passende Anlaufstelle in ihrer Nähe finden können.
Darüber hinaus erhältst du Zugang zu einer privaten Facebook-Gruppe, in der sich alle Absolvent:innen auch nach Abschluss der Weiterbildung austauschen und vernetzen können.
Deine Zertifizierung bleibt bestehen, solange eine einvernehmliche und respektvolle Zusammenarbeit zwischen dir, unserem Team und uns besteht.

Bewirb dich jetzt zum aktuellen Lehrgang!
F.R.I.D.A. Trainer:innen-Zertifizierung
Innerhalb maximal einer Woche teilen wir dir mit, ob deine Bewerbung zur F.R.I.D.A. Trainer:innen-Zertifizierung angenommen werden kann. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aufgrund der grossen Nachfrage nach unseren Lehrgängen nicht garantieren können, dass du bereits beim ersten Durchgang teilnehmen kannst.
Kund:innen-Feedback
Was unsere Teilnehmer:innen zur Methode sagen
“Meine Hündin liegt total entspannt. Ich kann gar nicht genug Danke sagen für dieses tolle Programm.”
Meine Hündin bleibt dank dem F.R.I.D.A.-Programm 5 Stunden alleine zu Hause. Sie wechselt die Schlafplätze. Mal auf dem Sofa, mal auf dem Trainings Bettchen, mal in der Sonne vorm Fenster. Gegen Ende legt sie sich in die Box bei der Haustür. An allen Stellen liegt sie total entspannt. Ich kann gar nicht genug Danke sagen für dieses tolle Programm.
“Das Programm funktioniert wirklich. Auch bei einer Hündin, die vorher Dinge zerstört und rumgebellt hat, wenn ich weg war.”
Heute teile ich ein Foto um allen Mut zu machen. Das Programm funktioniert wirklich. Auch bei einer Hündin, die vorher Dinge zerstört und rumgebellt hat, wenn ich weg war. Zum Zeitpunkt des Fotos war ich bereits 1 1/2 Stunden unterwegs und hatte nur einmal nach 45 Minuten die Futtermaschine ausgelöst. Je weniger die sich meldet, desto entspannter ist meine Hündin.
Also Leute: Glaubt dran. Es geht. Vertraut dem Programm.
“Ich bin bereits seit über dreißig Jahren Hundetrainerin und zähle diese Fortbildung zu den Besten.”
Das Trainingssystem nach F.R.I.D.A. ist aus folgenden Gründen sehr kompetent und durchdacht:
- Das Thema Trennungsangst wird fachlich sehr gut erklärt.
- Das Training erfolgt in sinnvollen und kleinen Schritten, damit jedes Mensch-Hund-Team sehr gut folgen kann.
- Der Inhalt dieses Programmes ist sehr gelungen durch Videos, Texte und Trainingsanleitungen aufbereitet.
- Die sympathischen Dozentinnen sind sehr motivierend.
- Der Umgang mit Mensch und Hund ist sehr empathisch.
- Die individuelle Unterstützung im Training ist großartig. Die Fragen der Teilnehmer:innen wurden immer ernst genommen und zuverlässig beantwortet.
Ich bin bereits seit über dreißig Jahren Hundetrainerin und zähle diese Fortbildung zu den Besten. Seitdem ich diese Fortbildung kenne, empfehle ich sie regelmäßig weiter.
“Das Beste an dem ganzen F.R.I.D.A. Programm ist, dass die Hunde jetzt nicht nur total entspannt 4 bis 6 Stunden allein bleiben können, sondern dass sie das entspannte Verhalten zunehmend in anderen Situationen zeigen.”
Als Nutzerin des F.R.I.D.A. Programms mit 2 meiner Hunde kann ich nur unterstützen, was ihr sagt. Ich hatte zum Start des Programms meine Zweifel, ob das so funktioniert mit beiden Hunden. Ob sie dann aufhören, so viel Stress zu haben, mir immer überall hin zu folgen etc. Aber ich hatte Vertrauen in euch und eure Herangehensweise an Training generell und in euren Blick auf die Hunde, angelehnt an Susan Garrett "Dogs do always the best they can with the education we've given them..."
Das Beste an dem ganzen F.R.I.D.A. Programm ist, dass die Hunde jetzt nicht nur total entspannt 4 bis 6 Stunden allein bleiben können, sondern dass sie das entspannte Verhalten zunehmend in anderen Situationen zeigen, in denen wir es so gar nicht geübt haben. Entspannt sein fühlt sich offenbar gut an! Ganz liebe Grüße an Frida und vielen Dank, dass sie diesen Weg für uns geebnet hat.
Häufige Fragen
Ich habe kein PayPal-Konto und keine Kreditkarte. Kann ich trotzdem dabei sein?
Wie lange habe ich Zugang zu den Inhalten?
Ich habe noch Fragen. Wie kann ich euch erreichen?
Die Anmeldung schliesst in
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Wir sehen uns im Lehrgang!
Deine Nadine & Simone